BETTER PARTS Machinery Co., Ltd. bbonniee@163.com 86--13535077468
Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: BTPS/Rexroth
Modellnummer: 4WE6D62_EG24N99K4
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 5
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: KASSE/HOLZKASSE
Lieferzeit: 5 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000/week
Material: |
Casting, Aluminiumlegierung |
Typ: |
Ventile, hydraulisches Kontrollventil, Rexroth |
Bewerbung: |
Maschinenbau, Bergbau |
Druck: |
Hochdruck, mittlerer Druck |
Standard oder nicht standardmäßig: |
Standard |
Leistung: |
Hydraulik,Hydraulik/Pneumatik |
Medientemperatur: |
Durchschnittliche Temperatur, hohe Temperatur |
Material: |
Casting, Aluminiumlegierung |
Typ: |
Ventile, hydraulisches Kontrollventil, Rexroth |
Bewerbung: |
Maschinenbau, Bergbau |
Druck: |
Hochdruck, mittlerer Druck |
Standard oder nicht standardmäßig: |
Standard |
Leistung: |
Hydraulik,Hydraulik/Pneumatik |
Medientemperatur: |
Durchschnittliche Temperatur, hohe Temperatur |
BTPS Hydraulisches Wegeventil Magnetventil 4WE Serie 4WE6 4WE6D 4WE6D62/EG24N9K4 R900561274 Hydraulikventil
Fabrikverkauf Rexroth Ventile 4WE6A 4WE6B 4WE6C 4WE6D 4WE6E 4WE6F 4WE6J 4WE6H 4WE6G 4WE6L 4WE6M 4WE6 4WE10 Hydraulikventil
Parameter
|
Daten
|
||
Gewicht
|
Ventil mit einer Spule (kg)
|
Einzelanschluss
|
Mittenanschluss
|
3.9
|
4.0
|
||
Ventil mit zwei Spulen (kg)
|
5.5
|
5.6
|
|
Installationsort
|
Beliebig
|
||
Umgebungstemperaturbereich
|
Standardmodell (℃)
|
-20⋯+70 (NBR-Dichtung) -15⋯+70 (FKM-Dichtung)
|
|
Modelle geeignet für HFC-Hydrauliköl (℃)
|
-20⋯+50
|
||
Niedrigtemperaturmodell (℃)
|
-40⋯+50
|
||
Lagertemperaturbereich (℃)
|
-20⋯+50
|
||
Maximaler Betriebsdruck
|
Anschluss A, B, P (bar)
|
350
|
|
Anschluss T (bar)
|
210
|
||
Maximaler Durchfluss (l/min)
|
160
|
||
Hydrauliköl-Temperaturbereich (am Ventilanschluss) (℃)
|
–20 … +80 (NBR-Dichtung)
|
||
–15 … +80 (FKM-Dichtung)
|
|||
–20 … +50 (HFC-Hydrauliköl)
|
|||
–40 … +50 (Niedrigtemperaturmodell)
|
|||
Viskositätsbereich (mm2/s)
|
2.8 … 500
|
Absperrventil
|
Halteventil
|
Drosselventil
|
Überdruckventil
|
Magnet-Wegeventil
|
Drehzahlregelventil
|
Druckminderventil
|
Handumschaltventil
|
Antriebsventil
|
Druckventil
|
Rückschlagventil
|
Durchflussventil
|
Patronenventil
|
Hydraulisch gesteuertes Einwegventil
|
Sammelventil
|
Absperrventil
|
Magnetventil
|
Vorgesteuertes Ventil
|
Rückschlagventil
|
Überlagerungsventil
|
Direktwirkendes Überdruckventil
|
Vorgesteuertes Rückschlagventil
|
Wegeventil
|
Vorgesteuertes Überdruckventil
|
Sequenzventil
|
Vorgesteuertes Sequenzventil
|
Vorgesteuertes Reduzierventil
|
Ausgleichsventil
|
Direktwirkendes Sequenzventil
|
Eigenschaften
|
Hochleistungs-Ersatz Reexroth Hydraulikpumpe Magnetventil Wegeventil 4WE6062-EG24N9K4
---- Stapel bis zu 3 Sektionen (A, B Typ)
----12V/24V DC optional
----3-poliger oder 2-poliger wasserdichter Stecker optional
Ein Hydraulikventil ist eine Automatisierungskomponente, die durch Drucköl betrieben wird. Es wird durch ein Druckverteilerventil und Drucköl gesteuert. Es wird üblicherweise in Kombination mit einem elektromagnetischen Druckverteilerventil verwendet. Es kann zur Fernsteuerung des Ein- und Ausschaltens der Öl-, Gas- und Wasserleitungssysteme
von Wasserkraftwerken verwendet werden. Häufig verwendet zum Klemmen, Steuern, Schmieren und anderen Ölkreisläufen.
Es gibt direktwirkende und vorgesteuerte Typen, wobei der vorgesteuerte Typ meist verwendet wird.
Die Konstruktion des Hydraulikventils dient hauptsächlich der Konstruktion der Hydraulikventilgruppe, und der Ölkreislauf muss vor der Konstruktion der Hydraulikventilgruppe berücksichtigt werden. Es ist notwendig, im Voraus zu bestimmen, welche Teile des Ölkreislaufs integriert werden können. Die Konstruktion des Ölkreislaufs muss einfach sein und unnötige Schritte sparen. Nach der Bestimmung des Ölkreislaufs sind die Hauptsache das Schrägloch und das Prozessloch. Diese Dinge im Ölpfad sollten reduziert werden. Solange es ausreicht, ist es nicht notwendig, zu viel. Achten Sie auf den Lochdurchmesser bei der Konstruktion des Schräglochs und des Prozesslochs.